Mai 2025
Vom 19.-23.5. fand am Standort Bröckel eine Projektwoche statt. Den Auftakt machte am Montag ein „Verkehrserziehungstag“: Die Klassen 3 und 4 legten erfolgreich ihre praktische Fahrradprüfung ab – alle Kinder haben die Prüfung bestanden! :) Währenddessen übte Klasse 1 für den Fußgängerführerschein und Klasse 2 trainierte Verkehrsregeln, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Konzentration auf Rollern.
Ab Dienstag schlossen sich dann bereits zum zweiten Mal die „Olchi-Tage“ an. Im Rahmen unseres Projektes „Umweltschule“ beschäftigte sich die ganze Schule mit dem Thema Nachhaltigkeit, Upcycling, Müllvermeidung und ökologischer Schulhof.
Die Klassen 3 und 4 organisierten die Spieleausleihe und gestaltete den Schuppen dafür neu. Zudem pflanzten sie im Schulgarten Sträucher und Bäume für einen Naschgarten. Die Pflanzen dafür konnten wir durch eine Förderung der Bingo-Umweltstiftung anschaffen. Viele Kinder halfen anschließend mit, den Schulgarten schön und ansprechend zu gestalten.
Die Klassen 1 und 2 lernten durch das Projekt „Papier schöpfen“, dass Abfall auch ein Wertstoff ist, der wiederverwertet werden kann.
Am Mittwoch wurden verschiedene Stationen angeboten, an denen die Kinder mit Abfall wie Dosen, Toilettenpapierrollen, Metalldeckeln etc. basteln und dadurch schöne Deko-Objekte herstellen konnten.
Am Donnerstag folgte dann das erste Highlight der Woche: Alle Kinder des Standorts Bröckel fuhren mit dem Zug nach Wolfsburg ins Planetarium und schauten den Film „Die Olchis erobern den Weltraum“.
Die geplante Müllsammelaktion am Freitag musste wetterbedingt leider etwas kürzer ausfallen. Am Nachmittag folgte dann aber das zweite Highlight: Erstmals fand in der Schule eine Tauschbörse statt. Dort konnten die Kinder untereinander gebrauchtes Spielzeug, Kleidung, Bücher usw. tauschen. Für das leibliche Wohl sorgten unterdessen die Eltern in einer Caféteria.
Diese Woche war aufregend, schön und für die Kinder sicher etwas Besonderes!